Webcam Centovalli

Die Webcam in den Alta Centovalli gibt es seit mehr als 12 Jahren. Lange war das aktuelle Bild auch in verschiedenen Webcam-Portalen zu finden. Seit diese Portale die Bilder mit Werbung spammen, habe ich mich entschieden, das Bild nur noch auf meiner Website zur Verfügung zu stellen.

HIER GEHT’S ZUR NEUEN WEBCAM

Seit dem 04. 04. 2020 gibt es die neue „Milesight“, eine 180° Panorama-Cam mit 4K-Auflösung. Die Bilder werden alle 10 Minuten aktualisiert – während 24 Stunden und 7 Tagen. Zeitraffer und Archivbilder kannst Du allerdings nur noch über 30 Tage sehen. Dafür funktioniert neu alles nicht nur am Notebook/PC, sondern auch auf iOS und Android, Smartphones und Tablets.

Mit Klick auf das Bild erhältst Du ein Vollbild in 4K-Auflösung.

Mit dem Wechsel zum Tagesfilm kannst Du einstellen, ab wann und in welcher Kadenz die Bilder gerafft werden – oder ganz einfach auf „Start“ klicken.

Der Tagesfilm ist das Highlight. Und wer möchte, kann auch den Zeitraffer bedienen. Sogar auf den Nachtbildern ist viel zu sehen: Die Wanderungen des Abend- und Morgensterns sowie des Mondes und seiner Schatten bei klarem Wetter. Da die 4K-Bilder relativ gross sind, sollten nicht zu viele Bilder ausgewählt werden und die Tempostufe auf 3 oder 4 gesetzt werden.

Auch ein Link zur Wetterprognose im Centovalli ist integriert. Wer sich detailliert für Wettersituation im Tal interessiert, findet alles auf meiner monatlich nachgeführten Seite: Temperaturen, Niederschlag und globale Strahlung. Die kleine Wetterstation von Meteomedia in Costa Borgnone findet sich hier.

Falls bei Dir Tagesfilm, Zeitraffer, Archiv-Bilder und Download-Bilder bei der Webcam nicht funktionieren, bzw. PHP-Fehlermeldungen zeigen, muss jeweils zuerst die Sprache – egal welche – ausgewählt werden. Danach sollte es klappen. Bei der Auswahl der Zeiten und Bilder im Download-Bereich muss berücksichtigt werden, dass nicht mehr als 100 MB ausgewählt werden können.