Die Centovalli

Die etwas in Vergessenheit geratene wilde Schönheit führt als einziges Tal des Sopraceneri nach Italien, von Locarno nach Domodossola. Die Centovalli liegen auf der insubrischen Linie, welche die Kontinentalplatten von Afrika und Europa trennt. Verlassene Bergdörfer mit ihren wunderschönen Rustici verleiten zum Ausruhen, zum Wandern oder einfach zur Glückseligkeit.

Du wirst auf dieser Website und im Blog Interessantes und Wundersames finden, das Dir die Gegend näher bringt – wenn Du nicht bereits Teil von ihr bist. Vielleicht interessieren Dich auch die Grundlagen zum Steinhausbau im Sopraceneri.

Für Aktuelles schau bitte in die Blog-Seite.

Wie in alten Zeiten

„Romantische Bergkulissen, die, zauberhaft beleuchtet unter diesem hesperischen Alpenhimmel, in der Ferne zusammenstossen. Nach Golino fängt man vom Fluss aus himmelwärts zu steigen an. Die Strasse krümmt sich mühsam neben Häusern hin und her im prächtigen Kastaniengewölbe bis hinauf ins Dorf Intragna. Von dieser sonnendurchglühten Steinwelt aus ist die Aussicht entzückend. Da überblickt man die stundenlange ovale Ebene von Locarno und die Einmündungen der wilden Täler, in deren geheimnisvollen Tiefen sich die Phantasie des Reisenden wie in einem Feenmärchen verliert.“ Kurt Hutterli  (1944) und Karl Viktor von Bonstetten (1745 – 1832)

Heute ist dem Zerfall der Steinhäuser förmlich zuzusehen. Wären da nicht im Tessin die so ungeliebten Deutschen und Deutschschweizer, welche dem originalen Hausbau Sorge tragen und viele dieser einzigartigen Gebäude erhalten helfen.

Blog

Hallo Centovalli

So lautete der Titel meines ersten Blogbeitrags in der vierten Version dieser Website. Ich habe damals nach Ideen gesucht, um aus dem Tal zu berichten. Viel Naheliegendes gab es dabei zu erzählen. Aber über die Jahre sind die Inputs dünner geworden und Aussenstehende gab es nur sehr wenige, die mir neue Hinweise geben konnten. Nach …

Wichtige Mitteilung der Gemeinde zur Gefahrensituation u.a.

Nach den schweren Unwettern im Maggiatal hat die Gemeinde Centovalli beschlossen, ein Alarmsystem für das Tal über WhatsApp einzurichten. Ich empfehle euch dringend diese Mitteilung auf deutsch oder auf italienisch zu lesen und den Coupon mit eurer Telefonnummer einzureichen. Im weiteren eröffnet die Gemeinde Centovalli neu einen „elektronischen Schalter“ für die Bewohnerinnen und Bewohner des …

Was für ein Wetter!

Nein, für einmal keine Klagen über das Wetter, sondern ein Loblied auf Heinz Wetter! Seit ein paar Jahren lebt der jung gebliebene Pensionär im Centovalli, genauer gesagt in Verdasio, wo er nicht etwa die Beine hochlagert, sondern mit viel Mut einen seiner vielen Träume verwirklicht hat. Heinz Wetter Im Frühjahr 2024 hat er die Chance …

Kontaktformular